Garmin Edge Explore – Praxisbuch für Fahrradtouren

eBook – 26. Juni 2021 (Vers. 7) von Joachim Bardua

€14,90 inkl. gesetzl. MwSt. – Sofortdownload

Garmin Edge Explore Handbuch
Garmin Edge Explore Handbuch

Die praxisorientierte Anleitung zum Garmin Edge Explore! Ein umfassender Radgeber für wunderschöne Fahrradtouren!

166 Seiten und über 270 Abbildungen!

€14,90 inkl. gesetzl. MwSt.

(Alle Bezahloptionen) Express-Checkout

Was bekommst Du in dem Garmin Edge Explore Handbuch?

Dieses Handbuch basiert auf einer langjährigen Praxis beim Mountainbiken & Tourenradfahren, beim Bikepacking, auf Alpenüberquerungen & vielen Kilometern auf Straßen und Trails! Sämtliche Inhalte dieses Garmin Edge Explore Handbuchs wurden selber ausprobiert!

Die Anleitung eignet sich dank vieler Beispiele sowohl für die ersten Schritte mit einem Edge Explore, als auch für fortgeschrittene Anwender*innen auf der Suche nach kompetenten, weiterführenden Infos.

Das eBook hilft Ihnen, sich auf jeder Fahrradtour zu orientieren und über Trails, Forstwege und Straßen lotsen zu lassen!

  • Viele Tipps & Tricks
  • Alles zu Bedienung, Menü & Einstellungen
  • Sämtliche Einstellungen erklärt
  • Individuelle Konfiguration
  • Navigation mit Strecken und Routen
  • Abweichen von Strecken und Routen
  • Garmin & OSM Karten installieren
  • Garmin Connect
  • Datenübertragung
  • komoot Touren einsetzen
  • Infos zu wichtigem Zubehör
  • Weiterführende Links
  • … weiteres siehe „Inhaltsverzeichnis“
  • Lieferung: Sofortdownload nach Erhalt eines E-Mails; Sie können das eBook innerhalb von 90 Tagen dreimal herunterladen.
  • Rückgabe: Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht.
  • Format: PDF
  • Drucken: Ja
  • Seitenzahl: 166
  • Erscheinungsdatum: 18.10.2018
  • Version: v7 vom 26.06.2021
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenz: Dieses eBook ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie sind berechtigt, das eBook auszudrucken und es auf einem oder mehreren Computersystemen oder Geräten, die Sie besitzen, zu verwenden. Es ist Ihnen nicht gestattet, das eBook zu teilen (z.B. Communities, Tauschbörsen), zu verkaufen, zu vermieten, zu übersetzen oder zu reproduzieren oder abgeleitete Werke zu erstellen. Bitte unterstützen oder fördern Sie keine Piraterie und illegales Kopieren.

(anklicken)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, kein Problem. Sie können das Handbuch beispielsweise gleichzeitig auf einem Smartphone, Tablet und PC lesen!

Sie können mich jederzeit kontaktieren – zu den Inhalten des Handbuchs aber auch zu speziellen Fragen bezüglich eines GPS-Gerätes!

E-Mail: Sende eine E-Mail

Ja, Sie können das Handbuch kaufen und verschenken (z.B. durch Zusenden des Downloadlinks bzw. des PDF). Aber bitte die Lizenzbedingungen beachten, das Handbuch darf dann nur diese Person benutzen.

Was Kunden sagen!

Für mich ist diese Buch mit Abstand das Beste, was man zu diesem Gerät bekommen kann.

Habe schon einige Funktionen entdeckt, von denen ich bisher nichts gewusst habe.

Andreas

… und bin hochzufrieden und begeistert, auch dank deiner passionierten Webseite. Man erkennt die Zuneigung und Liebe zur Materie, in diesem Sinne geht mein bescheidener Beitrag an Dich.

Danke vielmals!

Wolfgang

Joachim. Respekt, da habt ihr was Gutes auf die Beine gestellt. Gefällt selbst mir als alter „Garmin Hase“ und ich habe es mir deshalb mal gekauft.

Die normalen Garmin Handbücher sind ja oftmals etwas …

Volker

26 Gedanken zu „Garmin Edge Explore – Praxisbuch für Fahrradtouren“

  1. Guten Abend,
    ich nutze seit wenigen Wochen das 1030plus. Ich würde dieses wunderbare Gerät gern in der Vielfalt seiner Funktionen nutzen können. Leider, aber das ist nichts neues, bleibt das Garmin Handbuch überwiegend oberflächlich in seinen Beschreibungen. Kann mir das „Explore“-Handbuch helfen, oder sind die Unterschiede dieser beiden Edge Geräte zu groß?

    Antworten
  2. Schon das Handbuch zum Garmin GPSMap 66 war eine wahre Fundgrube an Erläuterungen, die inhaltlich und in der Darstellung weit über das Garmin Manual hinausgehen: Alles gut erklärt und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht. Genau so müssen Handbücher sein.
    Habe mir nun auch das Bardua-Handbuch zum Garmin Edge Explore downgeloadet. Bin überrascht, wieviel Neues ich erfahren habe, was nicht im Garmin-eigenen Manual zu finden war. Und wieder gut erklärt und anschaulich bebildert.
    Großes Kompliment! So macht Lesen und Lernen Spaß.

    Antworten
  3. Hallo Herr Burdua
    Wenn ich in meinem Edge Explorer ein direktes Ziel anfahren will, z.b. in 10 km Entfernung, lots mich mein Navi immer mit grossem Umweg ans Ziel. Das kann doch nicht normal sein.?
    Ich gehe folgender masen vor:
    Ziel Eingabe, Karte durchsuchen, dann mein Ort oder die stelle zu der ich hin will eingeben. Dann auf los. Leider navigiert mich dann mein Edge Explorer immer mit grossem Umweg meistens noch über die gleiche stelle zum Ziel. An was kann das liegen? Ich wäre froh wenn Sie mir helfen könnten.
    Schöne Grüße Günter

    Antworten
  4. Habe mir diese Woche ein neues Garmin Edge Explore gekauft und bin mit den bis jetzt „heraus gefundenen “ Funktionen zum Start von fertigen gpx-Datensätzen von einem bestimmten Stützpunkt aus, der NICHT der Startpunkt der gespeicherten Tour ist(!) recht unzufrieden!

    Antworten
  5. Hallo,
    Ich fahre normalerweise nur Strecken (Tracks) und meist Rundtouren.
    Bei meinem alten Falk Navi konnte ich wählen „Route zum nahesten Punkte des Tracks“, um
    mich möglichst schnell auf die Rundtour zu führen. Bei Erreichung des Tracks startete dann die Tour.
    Der Explore will mich immer zum Startpunkt führen, obwohl der ggfls. weit entfernt ist.
    Selbst wenn ich dann auf dem Track bin, erkennt er dies nicht, sondern navigiert mich weiter zum Startpunkt.
    Das nervt ziemlich.
    Gibt es hier eine praktikable Lösung?
    Es werden beim Fahren auch immer 2 Linien angezeigt (berechnete Route und Strecke), das finde ich sehr
    unübersichtlich. Kann ich die Routenlinie ausblenden und trotzdem Abbiegehinweise erhalten?

    MfG
    U. Metzger

    Antworten
  6. Hallo, wie kann ich die im Teasi vorhandenen Funktionen bzgl. Abfahren einer gespeicherten Strecke im Explore „nachbilden“, also z.B. Srecke von einem beliebigem Punkt der Strecke Richtung Ziel abfahren oder von einen beliebigen Punkt der Strecke Richtung Start(rückwärts) abfahren. Danke und Viele Grüsse

    Antworten
    • Hallo,

      beim Explore ist das Folgen einer Strecke von einem beliebigen Punkt in Richtung Ziel problemlos möglich (einfach die Navigation entlang der Strecke starten), In Gegenrichtung (rückwärts) zu navigieren ist etwas aufwendiger; dazu die Strecke in der Connect App bearbeiten und umdrehen und wieder zum Explore senden.
      VG

      Antworten
  7. Hallo
    Wie kann ich eine Karte sichtbar machen?
    Habe alle Möglichkeiten jeweils aktiviert- die anderen deaktiviert ; aber keine erscheint als unterlegt .
    Was muss ich tun?

    Antworten
    • Hallo,
      wenn die Karten unter Toureinstellungen > Karte > Karteninformationen sichtbar sind dürften sie korrekt installiert sein; auch nur dort lassen sie sich de-/aktivieren. Ist dort auch immer nur eine Karte wie die Garmin Cycle Map aktiviert, und nicht etwa noch eine weitere z.B. ein OSM für die gleiche Region?
      Weitere Möglichkeiten kenne ich auch nicht, ich habe damit eigentlich noch nie Probleme gehabt.
      VG

      Antworten
  8. Hallo, kann ich problemlos OpenCycleMap / OpenTopoMap Karten auf das Explore laden? Wie werden diese dann dargestellt? die Muster Screenshots zeigen leider immer nur sehr banale Strassen-Situationen, mich interessieren aber vor allem Gebiete mit Wegen, Pfaden, etc.
    – Unterscheidung dieser Kategorien: kann man fahrbare Forststrässchen gut von Singletrails unterscheiden?
    – sieht man überhaupt alle Details einer Topo Map, z.b. werden die Höhenlinien angezeigt? und POIs, wie Wasserstellen auf den OCM?

    Das sind für mich relevante Entscheidungskriterien, ob das Explore überhaupt für mich in Frage kommt. Ich navigiere sonst viel mit Handy-Apps, wo ich zwar sehr viele Details sehe, aber die bekannten Probleme habe (Strom, Wasserdichtigkeit, Bedienung bei Regen, Reflexionen, …)

    Antworten
    • Hallo,
      OSM Karten lassen sich auf dem Edge Explore problemlos verwenden, POIs werden dargestellt, ebenso Höhenlinien – für die dargestellten Details kann ich folgende Seite empfehlen, da lassen sich die unterschiedlichen Karten vergleichen: https://mc.bbbike.org/mc/
      VG

      Antworten
  9. Hallo, wie so springt das Display immer zwischen den drei Anwendung Tacho, Höhe und Karte hin und her?Wie kann ich das Display feststellen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

GPS-Handbuch